Sprechstunde für alle Mütter und Väter
Bei Fragen zu Schwangerschaft, Wochenbett, Ernährung und die Zeit bis zum 3. Lebensjahr. Unsere Sozialpädagogin und Familienhebamme beraten Dich gern telefonisch ohne Anmeldung.
Sprechstunde mit Bozena Kaniewska (Familienhebamme)
Montags 8:30 bis 10:30 Uhr
Kontakt: 0176-34874024
Sprechstunde mit Jessica Lossau (Sozialpädagogin)
Freitags 9:00 bis 11:00 Uhr
Kontakt: 0176-64264718
Diese besondere Form der Akupunktur findet in der Regel als Gruppenakupunktur statt.
Sie richtet sich an Menschen:
- die unter hohem Stress leiden
- chronisch Erkrankt sind
- aufhören möchten zu Rauchen
- Schwangere mit typischen Schwangerschaftsbeschwerden, wie Wassereinlagerung, Ischialgie, etc.
Es ist eine ausgleichende Akupunktur, die dir hilft, den Anstrengungen des Alltags gelassener entgegenzutreten.
Ebenso ist eine Akupressur (mit Klebe-Kügelchen) möglich, wenn Du die Akupunktur mit einer Nadel scheust. Derzeit nur nach Terminvereinbarung mit Natascha und in Einzelsitzungen
Natascha Neben (Familienhebamme und NADA-Therapeutin)
Kontakt: 0176-28658362
Zeit für Fragen: Mein Kind schläft nicht! Hat es Bauchweh? Wie lange stille ich eigentlich und wie beginne ich mit der Beikost? Wann und wie beantrage ich Kindergeld? Wie funktioniert das überhaupt mit der Kita-Anmeldung? Diese und viele weitere Fragen und Themen besprechen wir in unserer Familiensprechstunde. Ebenso kann Dein Baby gewogen werden und auch Fragen zur Gesundheit werden gern beantwortet.
Angebot für Mutter und Väter mit Kindern von 0-3 Jahren oder in der Schwangerschaft.
Sprechstunde für alle, die Fragen zu Wochenbett, Ernährung und die Zeit bis zum 3. Lebensjahr haben. Sozialpädagogin und Familienhebamme beraten Dich gern. Derzeit nur nach Terminvereinbarung.
Du bist schwanger und/oder hast ein Kind/Kinder im Alter von 0-3 Jahren?
Du suchst Kontakt zu anderen Eltern aus dem Stadtteil?
Bei unserem Elternfrühstück treffen sich Mütter und Väter um in gemütlicher und ungezwungener Atmosphäre gemeinsam zu frühstücken und dabei mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen.
Dadurch können Mütter und Väter Kontakte untereinander knüpfen, sich über gemeinsame Themen austauschen und sich so im Erziehungsalltag stärken.
Es sind eine Sozialpädagogin und eine Hebamme anwesend, so das du auch fachliche Beratung zu Themen Rund um Familie, Schwangerschaft und Kinder von 0-3 Jahren bekommst.
Um eine Beratung zu speziellen Themen zu erhalten komme gern zu unsere Sprechstunde am Donnerstag von 9:00 - 11:00 Uhr ( siehe Programm). Findet derzeit nicht statt.